Termine & Kalender
Calendar with dates and terms |
Wirteeinzug - Samstag, 19. September (10.45 Uhr) The Oktoberfest hosts arrive at the festival (visit for free) Der festliche Einzug der Wirte und der Brauereien auf die Theresienwiese eröffnet die Feierlichkeiten zum Wiesnstart. Hierbei ziehen die Wirte mit ihren Familien und Bedienungen in blumengeschmückten Kutschen aufs Festgelände. Zusehen ist kostenlos möglich. Für 24,50 gibt auch Tribünenplätze. Mehr zum Wirteeinzug... Anstich - Samstag, 19. September (12.00 Uhr) O'zapft is! The Munich Beerfestival officially launches Im "Schottenhamel Festzelt" zapft Münchens Oberbürgermeister "Dieter Reiter" traditionell das erste Bierfass an. Punkt 12.00 Uhr heisst es dann "O'zapft is". Mit dem Ausruf ist das Volksfest dann auch offiziell eröffnet. Trachtenumzug - Sonntag, 20. September (10.00 Uhr) Move of the costumes and shooting clubs (visit for free) Der Umzug der Trachten und Schützenvereine mit seinen knapp 9.000 nationalen und internationalen Teilnehmern zieht quer durch Münchens Innenstadt bis aufs Festgelände. Zusehen ist für Jedermann kostenlos möglich. Nur die Plätze auf den Tribünen sind kostenpflichtig (35,- Euro). Mehr Infos zum Trachtenumzug...
Kindertag - Montag, 21.0 September (vormittags) Social events for kids and senior citizens (by invitation only) Die Wiesn-Woche startet mit dem Besuch von "1200 Vorschulkindern". Diese bummeln auf Einladung der Stadt, Wirte und Schausteller übers Festgelände. Mittags findet dann die traditionelle "Seniorenbewirtung" in den Festzelten statt. (Bitte beachten - bei beiden Terminen ist die Teilnahme nur auf Einladung möglich) 1. Familientag - Dienstag, 22. September (12.00 Uhr) First children and family day at the Munich Oktoberfest Am Dienstag Nachmittag geht es zum 1. Familientag aufs Oktoberfest. Hier winken vergünstigte Preise für alle Familien, Kinder und Eltern. Die billigen Preise gelten am Kinder- und Familientag auf dem gesamten Festplatz. Mehr Infos zum Kindertag... Mittagswiesn - Mittwoch, 23. September (10.00 Uhr) Cheap lunch specials during the week (daily from Monday to Friday) Unser Tipp für alle Sparfüchse - nutzt die tollen Angebote zur Mittagswiesn. Die Aktion geht von Montag bis Freitag mittags. Beginn ist dabei bereits um 10.00 Uhr, Ende dann um 15.00 Uhr. Auf geht's zum gemütlichen Mittagessen im Festzelt. Infos zu den Mittagsangeboten... Gottesdienst - Donnerstag, 24. September (10.00 Uhr) Showmen, hosts and memorial worship (visit for free) Heute laden die Wiesngemeinde und die Seelsorger traditionell alle Besucher und Anwohner zum ökumenischen Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst (mit Taufen, Firmung, Konfirmation, etc) ein. Neben den Wirten und Schaustellern sind auch alle Wiesnbesucher und Touristen herzlich eingeladen, mitzufeiern. Standkonzert - Sonntag, 27. September (11.00 Uhr) Stand concert of all oktoberfestbands (visit for free) Unser Tipp - Das traditionelle Standkonzert aller Oktoberfest-Bands und Kapellen der Zelte auf den Stufen zur Bavaria. Bei diesem wird die "Big-Band" dann von Münchner Persönlichkeiten wie den Wiesnchef, dem Bürgermeister, etc. dirigiert. Zusehen ist kostenlos möglich. Parallel wird der Event auch im Fernsehen übertragen (BR). 2. Familientag - Dienstag, 29. September (12.00 Uhr) Second day for children and family with cheap prices Heute heisst es wieder... "Auf geht's zum 2. Familientag". Die Theresienwiese lockt wieder mit billigen Preisen und Rabatten für alle Kinder und Familien. Und tausende von kleinen Wiesn-Fans schnappen sich ihre Eltern und besuchen heute Nachmittag das Festgelände. Mehr zu den Angebote beim Familientag... Altschausteller - Mittwoch, 30. September (12.00 Uhr) Traditional Meeting of Old Showmen (by invitation only) Hier werden die "guten alten Zeiten" wieder lebendig. Beim Treffen der Alt- Schausteller wird so manche Geschichte von damals zum Besten gegeben. Der Stammtisch der agilen Senioren ist eine feste Veranstaltung und wirklich legendär. Jubiläen - Freitag, 02. Oktober (voraussichtlich) Long-standing Oktoberfest jubilarians will be honored Zum Ende des Volksfestes werden auch dieses Jahr wieder die Wiesn-Jubiliare (also langjährige Beschicker wie Standlbesitzer, Wirte und Schausteller) von der Stadt geehrt. Zudem werden langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Einige imposante Jubiläen der Schausteller... Böllerschiessen - Sonntag, 04. Oktober (12.00 Uhr) Traditional cannon shooting at the Bavaria (visit for free) Das traditionelle Böllerschiessen auf den Stufen zur Bavaria begleitet die Ehrung der Sieger des Oktoberfest-Landesschiessens des Bayerischen Sportschützenbunds. Die Schützen schiessen dabei grossen Salut. Auch heuer auf den Stufen vor der Bavaria (Statue). Dabeisein ist kostenlos möglich. Als Tipp - Ohrstöpsel mitnehmen! Weiterführende Informationen... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |